Kinderturnen
Zurzeit sind aufgrund des hohen Andrangs leider keine Neuanmeldungen in den beiden Kinderturngruppen möglich.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand in diesem Jahr wieder der Grundschulgesundheitstag in der Sport – und Kongresshalle in Güstrow statt, durchgeführt von der Abteilung Kinderturnen des SV Einheit Güstrow. Eingeladen wurden alle Grund- und Förderschulen der Stadt Güstrow. Begrüßen konnten wir ca. 270 Kinder aus 7 Grund- und Förderschulen. Der nunmehr 7. Grundschulgesundheitstag wurde von den Schulen sehr gut angenommen.
Bei dieser Veranstaltung geht es nicht um Medaillen, sondern vielmehr darum, den Kindern verständlich zu machen, dass regelmäßiges Sporttreiben und gesunde Ernährung wichtige Bestandteile sind, um gesund zu bleiben.
An 7 Stationen konnten sich die Kinder ausprobieren. Tanz, Bewegungslandschaft, Airtrackbahn, Rollstuhlparcour, Pendelstrecke und Goalball- Weitwurf standen als Bewegungsstationen , sowie ein Quiz auf dem Programm.
Frau Marter, Leiterin des Schul- und Sozialamtes der Stadt Güstrow eröffnete den 7. Grundschultag. Mit von der Partie waren auch in diesem Jahr wieder die Lütten von der Kita „Känguru“. Traditionsgemäß zeigten sie, was sie im Drums Alive schon gelernt haben und animierten so die Kinder und Erwachsenen schon mal zum Mittanzen.
Ohne Unterstützung unserer vielen Helfer, Förderer und Sponsoren, könnten wir diese Veranstaltung gar nicht durchführen. Wir sagen Danke den SchülerInnen und ihrer Lehrerin Frau Conny Salow- Marx, dem VBRS MV e.V. und dem LTV MV e.V. für die inhaltliche Unterstützung, dem Landkreis Rostock, der Stadt Güstrow und der Ospa Rostock für die finanzielle Unterstützung, sowie Güstrower Schlossquell und dem Famila – Markt aus der Südstadt für die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse und Getränken
Petra Zimmermann
Das Start UP „Turn 10“ ist gut gelungen
Die erste Landesmeisterschaft im Programm „Turn 10“ ist gut gelungen.
„Turn 10“ ist ein Turnprogramm, welches vor 10 Jahren in Österreich entwickelt worden ist. Es gibt den Jungen und Mädchen oder auch Männern und Frauen die Möglichkeit einen Einstieg ins Turnen zu finden. Wer aber denkt, dass diese Übungen, die gefordert werden leicht und unkompliziert sind, der wird schnell eines Besseren belehrt. Die Anforderungen sind zwar nicht so hoch wie im Leistungsbereich, aber auch hier wird Können abverlangt.
„Turn 10“ wurde das erste Mal auf dem Landesturntag in Rostock vorgestellt und fand bei den Deligierten große Zustimmung. Im letzten Jahr wurden dann die ersten Kampfrichter dazu ausgebildet.
Am 18.01.2020 war es dann soweit, der Ribnitzer SV e.V. trug die erste Meisterschaft aus. Mannschaften aus Neubrandenburg, Malchin, dem RSV, Grimmen, Güstrow und Bad Doberan folgten der Einladung. Es waren ca. 60 Kinder am Start. Geturnt wurde am Reck, Boden und am Schwebebalken. Es waren tolle Leistungen zu sehen. Aber auch die Aufregung, der Spaß und die Freude am Turnen war den Kindern anzusehen.
Vom SV Einheit Güstrow gingen 10 Mädchen an den Start. Der Trainingseifer und der Fleiß wurden dann auch mit guten und sehr guten Plätzen belohnt.
Die Platzierungen der Güstrower Mädchen:
Altersklasse 8:
4. Platz: Nele Woestenberg
5. Platz: Marla Studier
Altersklasse 9:
3. Platz: Freya Heup
4. Platz: Ida Voss
Altersklasse 10:
1. Platz: Marie Woiwoda
4. Platz: Fiona Woestenberg
11. Platz: Stella- Marie Schulz
12. Platz: Pia Willner
13. Platz: Greta Baier
Altersklasse 11:
6. Platz: Lotti Martens
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Die erste Meisterschaft im „ Turn 10“ war sehr gut organisiert und wir bedanken uns für diesen tollen Tag. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Dann wird der SV Einheit Güstrow e.V. diese Meisterschaft austragen.
Petra Zimmermann
6. Grundschulgesundheitstag
Am Mittwoch, den 11.09.2019, fand in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow der 6. Grundschulgesundheitstag statt. 12 Schulen aus Güstrow und Umgebung haben sich angemeldet.
Schirmherr dieser Veranstaltung war wieder unser Bürgermeister, Herr Arne Schuldt, der auch den 6. Grundschulgesundheitstag eröffnete. Es waren ca. 400 Kinder vor Ort. Sie durften sich an 7 verschiedenen Stationen ausprobieren. Es wurde ein Tanz einstudiert, geklettert, balanciert, ein Rollstuhlparcour absolviert, in einem Quiz Kenntnisse über gesunde Ernährung und witterungsbedingte Kleidung abgefragt, bei DrumsAlive ordentlich getrommelt und vieles mehr angeboten. Die Kinder hatten alle ihre Freude daran und waren voller Eifer dabei.
Unterstützung erhielten wir von der Sportjugend des LSB e.V., vom Landesturnverband e.V., vom VBRS MV e.V. und von den Schülern des Beruflichen Bildungszentrum des LK Rostock, Abt. Sozialpädagogik. Finanzielle Unterstützung gab es vom Jugendamt des LK Rostock, der Stadt Güstrow, der Ospa. Seit vielen Jahren sponsert Güstrow Schlossquell, sowie Famila Getränke, Obst und Gemüse.
Mit unserem Grundschulgesundheitstag wollten wir die Aktion der BzgA „ Kinder stark machen“ unterstützen. Wir wollen auf diesem Wege zeigen, wie wir als Kinderturnabteilung beim SV Einheit Güstrow die Kinder für eine gesunde Lebensweise stark machen können.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern bedanken.
Weihnachtsturnen im Advent
Zwei Wochen vor Weihnachten fand in den Kinderturngruppen das diesjährige Weihnachtsturnen statt. Während die größeren Kinder sich einer Jury im kleinen Gerätewettkampf stellen mussten, hatten es die Vorschulkinder etwas leichter. Bei den Großen ging es zwar auch nicht um Plätze, aber die Kampfrichter schauten schon genau hin.
Für die Kleinen wurde die Turnhalle in eine Weihnachtsmannwerkstatt umgebaut, in der es ziemlich chaotisch zuging. Soll heißen, dass die Geschenke alle durcheinander auf dem Fußboden lagen. In Windeseile hatten die Kinder Ordnung geschaffen. Das gelang ihnen ganz prima, denn beide Gruppen wollten die meisten Geschenke einsammeln. In einem weiteren Wettbewerb ging es darum die Geschenke in die Weihnachtsmannsäcke zu verstauen.
Viel Spaß hatte alle Kinder bei einem „Schneeflockentanz“ bzw. bei einer „Schneeballschlacht“. Der Weihnachtsmann war zwar nicht da, weil er soviel zu tun hatte, dafür hat er vorher aber für die Kinder einen Sack mit Geschenken vorbeigebracht. Diese bekamen sie erst, nach dem sie ein Lied gesungen oder ein Gedicht aufgesagt hatten. Die Kinder sind schon gut auf Weihnachten eingestimmt und ich bin mir sicher, dass der Weihnachtsmann sie am Heiligen Abend besuchen wird.
Im Rahmen der Offensive Kinderturnen startete der DTB e.V. die Aktion „Purzelbäume um die Welt“ und will damit auf die Bedeutung der Bewegung und das Kinderturnen aufmerksam machen. Wie läuft so etwas ab?
Egal ob es einen Veranstaltung ist oder eine Kinderturnstunde, die Kinder sollen animiert werden einen oder mehrere Purzelbäume zu machen. Diese werden dann gezählt. Ein Purzelbaum bei den Kindern wird mit einem Meter berechnet. Dieser Aufruf ging in alle Landesturnverbände in der Bundesrepublik, die diese Aktion wieder in die Turn- und Sportvereine der Bundesländer weiterleiten sollte. Ziel dieser Aktion ist: Alle Purzelbäume und die entsprechende Meterzahl werden addiert und die aufsummierte Gesamtstrecke soll am Ende um unsere Weltkugel reichen.
Bei uns ist der Aufruf zum Mitmachen auch angekommen und wir haben in beiden Kinderturngruppen mit unseren Kleinen eine Strecke aufgebaut, auf der die Kinder ihre Purzelbäume machen konnten. Es waren am Ende 135 Purzelbäume, was einer Strecke von 135 m entspricht.
Basteln und bewegen
Was hat Basteln mit Bewegung zu tun? Eigentlich eine ganze Menge. In unseren letzten Turnstunden vor den großen Ferien wurde nämlich erst gebastelt. Aus Krepp- und Zeitungspapier fertigten wir lustige Flugbälle an, die wiederum die Kinder zum Rennen , Werfen , Laufen und gemeinsamen Spielen mit Mama und Papa annimierten. Wer kann den Ball wohl am Höchsten oder am Weitesten werfen? Das war gar nicht so interessant. Und wer beim Basteln am Fleißigsten war (Mama, Papa oder Kind) sei jetzt mal dahingestellt. Fakt war, dass es allen viel Freude gemacht hat.
Petra Zimmermann
ÜL Kinderturnen